Mobilitätsbefragung an der RPTU
Liebe Studierende,
liebe Mitarbeitende der RPTU,
Vielen Dank für Ihr Interesse an der Befragung!
Nachdem in den vergangenen Jahren regelmäßig (2012/13, 2015/16, 2019/20, 2022/23) bereits Mobilitätsbefragungen unter den Studierenden und Mitarbeitenden der Universität Kaiserslautern durchgeführt wurden, soll diese nun wiederholt durchgeführt werden. Zum ersten Mal ist hierbei auch der Campus in Landau ein zentraler Teil der Umfrage. Ziel ist es, eine Übersicht über das Mobilitätsverhalten sowie diesbezügliche Wünsche und Anregungen zu bekommen. Aufgrund der regelmäßigen Erhebung, etwa alle 3 Jahre, ist es außerdem möglich, eine Mobilitätsentwicklung und Verhaltensänderungen zu erkennen. Zusätzlich fließen die Ergebnisse in das zu entwickelnde Mobilitätskonzept für den RPTU Standort in Landau ein, welches zurzeit erstellt wird.
Die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig.
Die Befragung erfolgt anonym. Aus den Werten in der Datenbank können keine Rückschlüsse auf einzelne Personen gezogen werden. Die Veröffentlichung der Ergebnisse erfolgt in Form eines zusammenfassenden Berichts. Die Rohdaten werden nicht veröffentlicht.
Die Datenschutzabteilung der RPTU ist über diese Befragung informiert.
Die Bearbeitung der Befragung, die Sie unter dem folgenden Link finden, dauert ca. 15-20 Minuten: https://survey.uni-kl.de/index.php/182382?lang=de
Wir bedanken uns bereits jetzt recht herzlich für Ihre Unterstützung!
Institut für Mobilität & Verkehr (FB Bauingenieurwesen)
Kontakt für Rückfragen:
Maximilian Krauß, M.Sc.
Fachgebiet Mobilität & Verkehr (imove)
Fachbereich Bauingenieurwesen,
RPTU Kaiserslautern-Landau
Paul-Ehrlich-Straße 14
67663 Kaiserslautern