renew
Fachgebiet Ressourcenrückgewinnung aus Abwasser
Das im September 2025 neu gegründete Fachgebiet renew (Ressourcenrückgewinnung aus Abwasser) entwickelt Konzepte und Technologien für eine ressourcenorientierte Wasserwirtschaft. Im Mittelpunkt stehen technische und naturbasierte Aufbereitungsverfahren zur Rückgewinnung von Ressourcen (Wasser, Nährstoffen, Energie, Metallen usw.) aus Abwasser und Abwasserströmen. Weitere Schwerpunkte sind die Prozessoptimierung von Kläranlagen, die Minimierung von Treibhausgasemissionen aus der Abwasser- und Entwässerungsinfrastruktur sowie die Integration von naturbasierten Technologien und digitalen Lösungen in das urbane Wassermanagement. Perspektivisch wird das Fachgebiet seine Forschungsthemen breit aufstellen, um flexibel auf zukünftige ökologische und technologische Herausforderungen zu reagieren.
Das Fachgebiet renew bildet mit dem Fachgebiet Ressourceneffiziente Abwasserbehandlung (rewa), dem Fachgebiet Siedlungswasserwirtschaft (SiWaWi) und dem Zentrum für Innovative Abwassertechnologien e.V. (tectraa) das Institut Wasser - Infrastruktur - Ressourcen (WIR) an der RPTU Kaiserslautern-Landau.


