14. Mai 2019 Heliostaten - Projekttreffen Jülich Am 14.05.19 fand das 3. Projekttreffen im Rahmen des Transferprojekts "Adaptive Präzisionsstrukturen von Heliostaten aus Hochleistungsbeton für… Mehr erfahrenMehr über Heliostaten - Projekttreffen Jülich
08. Mai 2019 SeRaMCo Partnermeeting in Fernelmont/ Belgien Am 6. und 7. Mai 2019 trafen sich die SeRaMCo-Projektpartner zum mittlerweile 5. Arbeitsmeeting um sich über die in dieser Periode erarbeiteten… Mehr erfahrenMehr über SeRaMCo Partnermeeting in Fernelmont/ Belgien
29. April 2019 Rheinpfalz berichtet über Kooperation mit der Feuerwehr Die Feuerwehr Kaiserslautern hat das Fachgebiet Massivbau und Baukonstruktion bei der Durchführung von Brandversuchen im Rahmen des… Mehr erfahrenMehr über Rheinpfalz berichtet über Kooperation mit der Feuerwehr
29. April 2019 Mobilitätsförderung durch den TU Nachwuchsring Der TU Nachwuchsring dient der Unterstützung des wissenschaftlichen Nachwuchses der TUK und bietet dabei neben verschiedenen Workshops und… Mehr erfahrenMehr über Mobilitätsförderung durch den TU Nachwuchsring
26. April 2019 Workshop bei der Ferienbetreuung „Uni-Erlebnis für Kids“ Im Rahmen der Kinderferienbetreuung "Uni-Erlebnis für Kids" in den Osterferien 2019 veranstaltete unser Fachgebiet am Donnerstag, dem 25.04.2019,… Mehr erfahrenMehr über Workshop bei der Ferienbetreuung „Uni-Erlebnis für Kids“
17. April 2019 Prof. Pahn in den SVA „Verankerungen und Befestigungen“ aufgenommen In der Sitzung des SVA 21 „Verankerungen und Befestigungen“ (DIBt) am 10.04.2019 in Berlin wurde Prof. Pahn als Mitglied in den… Mehr erfahrenMehr über Prof. Pahn in den SVA „Verankerungen und Befestigungen“ aufgenommen
03. April 2019 Prof. Schnell erneut in BAM-Beirat berufen Im Benehmen mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat der Präsident der Bundesanstalt für Materialforschung und –prüfung Herrn Prof.… Mehr erfahrenMehr über Prof. Schnell erneut in BAM-Beirat berufen
07. März 2019 Fassadenplatten aus Ultrahochleistungsbeton Innovative Fassadenlösungen sind ein Forschungsschwerpunkt der AG Baukonstruktion und Fertigteilbau, Prof. Pahn. Thematisch entsprechend startet das… Mehr erfahrenMehr über Fassadenplatten aus Ultrahochleistungsbeton
11. Dezember 2018 Forschungsportal des Fachgebiets Massivbau und Baukonstruktion Am 11.12.2018 ging das neu gestaltete Forschungsportal des Fachgebiets Massivbau und Baukonstruktion online. Interessierten Nutzern steht damit eine… Mehr erfahrenMehr über Forschungsportal des Fachgebiets Massivbau und Baukonstruktion
27. Oktober 2018 Saturday LearnING zieht wieder viele Schülerinnen und Schüler an Saturday LearnING – die Schülerakademie des Studienganges Bauingenieurwesen – findet auch in diesem Jahr wieder die Aufmerksamhkeit vieler… Mehr erfahrenMehr über Saturday LearnING zieht wieder viele Schülerinnen und Schüler an
19. Oktober 2018 Prof. Schnell wurde in den Ruhestand verabschiedet und übernimmt Senior-Forschungsprofessur Professor Schnell wurde zum Ende September in den verdienten Ruhestand verabschiedet. In seinen 16 Jahren in der Leitung des Fachgebietes hat er… Mehr erfahrenMehr über Prof. Schnell wurde in den Ruhestand verabschiedet und übernimmt Senior-Forschungsprofessur
04. Juli 2018 Preis der Kreissparkassenstiftung 2018 Seit 1985 zeichnet die Kreissparkassen-Stiftung für die Technische Universität Kaiserslautern jährlich herausragende studentische Abschlussarbeiten… Mehr erfahrenMehr über Preis der Kreissparkassenstiftung 2018
02. Oktober 2017 Dienstantritt von Professor Dr.-Ing. Christian Glock Zum 1. Oktober 2017 hat Herr Prof. Dr.-Ing. Christian Glock an unserer Universität die Leitung der AG Massivbau übernommen. Zusammen mit der AG… Mehr erfahrenMehr über Dienstantritt von Professor Dr.-Ing. Christian Glock
07. September 2017 Buchpreis der Concrete Design Competition 2016/17 In Kooperation mit dem Fachgebiet Methodik des Entwerfens und Entwerfen - Fachbereich Architektur wurde im Sommersemesters 2016 das Seminar… Mehr erfahrenMehr über Buchpreis der Concrete Design Competition 2016/17
10. November 2015 Resümee Bauphysiktage 2015Resümee Bauphysiktage Kaiserslautern 2015 - Zusammenfassung und EindrückeMehr erfahrenMehr über Resümee Bauphysiktage 2015