Forschungsprojekt Fasertapebewehrte Betonbauteile

x

Ultraschlanke Platten mit recyclefähigen thermoplastischen
Carbonfasertapes entwickeln:
Am Fachgebiet Massivbau und Baukonstruktion der RPTU Kaiserslautern
startete im Juli 2025 das Vorhaben „Fasertapebewehrte Betonbauteile“ mit
dreijähriger Laufzeit. Im Projekt wird unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing.
Matthias Pahn das Verbund- und Tragverhalten von
carbonfasertapebewehrten ultraschlanken Platten aus
Hochleistungsbetonen untersucht. Ultrahochfeste Betone und
kreislauffähige thermoplastische Carbonfaser-UD-Tapes eröffnen das
Potential den Materialbedarf stark zu reduzieren und Ressourcen zu
schonen. Zur präzisen Erfassung des realitätsnahen Strukturverhaltens
dieser filigranen Verbundbauteile entwickelt Maurice Plößer, M. Eng.
hochauflösende Analyseverfahren, die auf Photogrammmetrie und
Computertomografie am Tomografieportal Gulliver basieren.
Das Projekt wird kofinanziert von der Europäischen Union und dem Land
Rheinland-Pfalz.
 

x