Fachtagung Urbaner Wasserhaushalt und Wasserextreme am 09.10.2025

Programmflyer Fachtagung 2025
Programmflyer

Am 09. Oktober 2025 findet an der RPTU in Kaiserslautern die Tagung „Urbaner Wasserhaushalt und Wasserextreme“ statt. 

Der Umgang mit gegensätzlichen Wasserextremen stellt Kommunen vor immer größere Herausforderungen. Bei Starkregen müssen in kürzester Zeit enorme Abflüsse auf beengtem Raum möglichst schadlos zurückgehalten oder abgeleitet werden. Umgekehrt erfordert der Erhalt von Stadtgrün eine zuverlässige Bewässerung in Dürre- und Hitzeperioden. Bewährte Konzepte der Regenwasserbewirtschaftung müssen hierfür zu einem klimaresilienten Management des urbanen Wasserhaushalts erweitert werden.

Mit diesen Themen beschäftigt sich die Tagung „Urbaner Wasserhaushalt und Wasserextreme“ am 09. Oktober 2025 an der RPTU in Kaiserslautern. Sie stellt die Strategien der Bundesländer Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg für eine wasserbewusste Stadtentwicklung vor. Sie gibt zudem Einblicke in den aktuellen Stand der Forschung und demonstriert die Umsetzung anhand von Praxisbeispielen.

Herzlich eingeladen zu Information, Diskussion und Austausch sind insbesondere Vertreter von Behörden, Kommunen und Planungsbüros aus den Bereichen Klimaanpassung, Stadt- und Freiraumplanung, Grünflächenpflege und Wasserwirtschaft.

Weitere Informationen rechts und Anmeldung hier.

Programmflyer Fachtagung 2025
Programmflyer