05. Mai 2025 Kolloquium "Planen - Entwerfen - Konstruieren - Bauen" Das öffentliche Kolloquium des Fachbereichs Bauingenieurwesen an der Technischen Universität Kaiserslautern richtet sich an die Fachwelt inner- und… Mehr erfahrenMehr über Kolloquium "Planen - Entwerfen - Konstruieren - Bauen"
22. Januar 2025 Weiterbildung für Tragwerksplanung - Programm 2025 Erfahren Sie die neuesten Trends und Innovationen im Bauwesen. In Zusammenarbeit mit der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz präsentieren wir unsere… Mehr erfahrenMehr über Weiterbildung für Tragwerksplanung - Programm 2025
04. November 2010 Mobilität 2030 Tübingen: Podiumsdiskussion Vor dem Hintergrund der Klimaschutzziele der Bundesregierung und der damit verbundenen Herausforderungen zur Verringerung der CO2-Emissionen wurde… Mehr erfahrenMehr über Mobilität 2030 Tübingen: Podiumsdiskussion
15. Oktober 2010 1. Netzwerktreffen Elektromobilität Am 15.10.2010 fand das erste offizielle Netzwerktreffen Elektromobilität Rheinland-Pfalz in der Villa-Denis in Frankenstein (Pfalz) statt. Bereits… Mehr erfahrenMehr über 1. Netzwerktreffen Elektromobilität
08. September 2022 Anja Tusch und Jonas Lillig vom Fachgebiet Werkstoffe im Bauwesen (Prof. Breit) für Otto-von-Guericke-Preis nominiert Die AIF zeichnet jährlich ein Forschungsprojekt, das sich durch hohen Erkenntnisgewinn und hohe wirtschaftliche Bedeutung der Ergebnisse für… Mehr erfahrenMehr über Anja Tusch und Jonas Lillig vom Fachgebiet Werkstoffe im Bauwesen (Prof. Breit) für Otto-von-Guericke-Preis nominiert
03. Juni 2022 Broschüre "Leitbild im Rahmen des Zukunftskonzeptes Mobilität und Gestaltung" erschienen Der Kanzler der TU Kaiserslautern hat darüber informiert, dass das Leitbild im Rahmen des Zukunftskonzeptes Mobilität und Gestaltung in Form einer… Mehr erfahrenMehr über Broschüre "Leitbild im Rahmen des Zukunftskonzeptes Mobilität und Gestaltung" erschienen
24. Mai 2022 Success Stories gehen online Du willst mehr über die beruflichen Möglichkeiten, die Dir der IFMT-Studiengang bietet, erfahren? Du möchtest wissen, wie andere Studierende vor Dir… Mehr erfahrenMehr über Success Stories gehen online